Forum

Statistikbibliothek...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Statistikbibliothek (Erklärungen der Werte)

Seite 2 / 2

Beiträge: 84
Admin
Themenstarter
(@werbo)
Mitglied
Beigetreten: Vor 10 Monaten
  1. xGOT (xG On Target)
    – Wie wahrscheinlich ist es, dass ein Schuss, der aufs Tor geht, zu einem Tor wird?
    – Kombination aus PSxG und tatsächlicher Ausrichtung aufs Tor.
  2. xThreat (Expected Threat, kurz xT)
    – Misst, wie gefährlich eine Aktion ist, bevor der Schuss stattfindet (z. B. Pass, Ballträger-Dribbling).
    – Nicht schussbasiert, sondern raumbasiert.
  3. xOVA (Expected Offensive Value Added)
    – Misst den erwarteten Wert aller Offensivaktionen, nicht nur Schüsse.
    – Erweiterung von xThreat, z. B. durch Ballzirkulation.
  4. xChain & xBuildup
    – xChain: Bewertet alle Aktionen, die zu einem Abschluss führen.
    – xBuildup: Wie xChain, aber ohne den Schuss selbst.
Antwort
Beiträge: 84
Admin
Themenstarter
(@werbo)
Mitglied
Beigetreten: Vor 10 Monaten

Oftmals von Analysefirmen oder Plattformen entwickelt:

  1. VAEP (Valuing Actions by Estimating Probabilities)
    – Entwickelt von SciSports. Bewertet jede Aktion nach ihrer Auswirkung auf das Spiel (Torwahrscheinlichkeit erhöhen oder senken).
  2. QPass / QBall (Quality of Pass/Ball)
    – Wie wahrscheinlich ist es, dass ein Pass zu einer besseren Torchance führt?
  3. Possession Value (PV / PVxG)
    – Bewertet den Wert eines Ballbesitzes, unabhängig davon, ob ein Abschluss erfolgt.
  4. xT+xG kombiniert (Kompositmodelle)
    – Kombiniert Threat-Erzeugung und xG zum besseren Verständnis des Spielaufbaus.
Antwort
Beiträge: 84
Admin
Themenstarter
(@werbo)
Mitglied
Beigetreten: Vor 10 Monaten

Spezialfälle & situationsspezifische xG-Modelle

  1. Set Piece xG
    – Bewertung von xG bei Standardsituationen (Ecken, Freistöße).
  2. Open Play xG
    – Bewertung ausschließlich aus dem offenen Spiel heraus, ohne Standards.
  3. Transition xG
    – Bewertung von Torchancen nach Ballverlust des Gegners (Konter).
  4. xG per Shot Type (z. B. Kopfball-xG, Weitschuss-xG)
    – Unterscheidung nach Schusstyp.
  5. xG Adjusted for Goalkeeper Positioning
    – Inklusive Daten zur Torwartposition beim Schuss.
Antwort
Beiträge: 84
Admin
Themenstarter
(@werbo)
Mitglied
Beigetreten: Vor 10 Monaten

Team-/Spieler-Statistiken auf Basis von xG

  1. xG per 90 (xG/90)
    – Durchschnittliche xG pro 90 Minuten.
  2. xG Differential (xG – Gegentor-xG)
    – Bewertet Teamleistung offensiv & defensiv.
  3. xG Overperformance / Underperformance
    – Vergleich tatsächlicher Tore mit xG (Tore – xG).
  4. xG per Touch / per Attack / per Possession
    – Mikroanalysen der Effizienz von Ballaktionen.
Antwort
Seite 2 / 2
Teilen: