Hab mal einen kurzen Analysebericht zu Nick Woltemade verfasst, hinsichtlich der jüngsten Gerüchte in den Klatschmedien.
https://www.fcb-forum.net/PP/2025/06/26/woltemade-interessant-fuer-bayern/
Plettenberg hat es gerade rausgehauen, da wird man sich geeinigt haben.
Warten wir mal ab, ob das stimmt. Dann reden wir hier Tacheles.
Harry Kane in der Rückrunde der letzten Saison. Normal hatte er um die 30-33%.
WERNERRRRRRRRRRRRR, check ihn mal.
Der VFB als auch FCB-Präsi Herbert Hainer haben sich sagen wir mal halbwegs kryptisch zu den gestrigen Meldungen geäußert. Aber wir kennen die Spielchen ja. Erst glaubst an ein Ei, dann ist
der Vogel längst ne Woche am fliegen.
Im Fanforum des VFB STUTTGART sind die Fans "erzürnt" aufgrund der gemeldeten Info, das es einen immerhin UNERLAUBTEN Videocall gegeben haben soll.
https://www.brustring-forum.de/forum/index.php?thread/1198-nick-woltemade-11/&pageNo=209
Hier ein Inhalt von
https://www.bild.de/sport/fussball/nick-woltemade-will-zum-fc-bayern-beim-vfb-sorgt-das-vorgehen-allerdings-fuer-aerger-685e325954352c1fc4b2e4c3
(BEZAHLSCHRANKE)
Warum es in Stuttgart hinter den Kulissen Ärger gab:Die Wahrheit über den Woltemade-Poker
Es ist der Transfer-Hammer während der Klub-WM in den USA!
Nick Woltemade (23) will zum FC Bayern – und hat seinen Wechselwunsch den Verantwortlichen in Stuttgart mittlerweile auch persönlich mitgeteilt (BILD berichtete).
Beim VfB sorgt das Vorgehen der Münchner allerdings für dicken Ärger! Denn: Die Stuttgarter wussten von keinen Gesprächen, fühlen sich übergangen.
Hintergrund: Bayern-Sportvorstand Max Eberl (51) führte bereits intensive Gespräche mit der Woltemade-Seite – während beim VfB zuletzt komplette Funkstille herrschte. Der 1,98-Meter-Stürmer fühlte sich in Stuttgart nicht mehr richtig wertgeschätzt.
Besonders das neue Vertragsangebot – 2,5 Millionen statt bisher 1,5 Millionen Euro – sah Woltemade als Affront. Ihm fehlte das klare Zeichen, dass man ihn wirklich unbedingt halten will.
Ganz anders in München! Dort spürt er diese Wertschätzung, die Bayern sehen ihn als Wunschlösung für die Offensive. Nicht als klassische Neun, sondern eher als Nachfolger von Thomas Müller (35/verlässt den Verein) und nach dem geplatzten Transfer von Florian Wirtz (wechselt für 140 Millionen Euro zum FC Liverpool) soll Woltemade nun der neue Offensiv-Kracher werden.
Und: Er selbst will den Schritt nach München unbedingt machen! Für ihn ist klar – er will Champions League spielen. Mit Stuttgart wäre nächste Saison „nur“ die Europa League drin. Mit dem FCB winkt die große Bühne!
Und auf der dreht Woltemade aktuell richtig auf: Bei der U21-EM in der Slowakei führt er mit sechs Treffern die Torschützenliste an. Am Samstag steht er mit Deutschland im Finale gegen England und kann sich noch mal vor aller Welt zeigen.
Auch seine Bundesliga-Bilanz kann sich sehen lassen: In seiner ersten Saison beim VfB, nachdem er ablösefrei von Werder Bremen kam, erzielte er 17 Tore in 33 Spielen. Kein Wunder, dass Bayern jetzt alles auf Woltemade setzt und der Stürmer-Star am liebsten sofort nach München wechseln will.
Im Moment wirbelt das alles die Social Media Welt auf.
Wir beschränken uns, dafür sind wie speziell hier, auf Fakten.
Aktuell liegen nur Spekulationen von BILD und SKY vor, aber "Quasi-Dementis" seitens
Bayern (Hainer) und dem VfB Stuttgart-Sportche Fabian Wohlgemuth.
Wenn Bayern es offiziell vermeldet, ist es interessant.
Wir wissen doch, wie es im Background abläuft. Agenten und Sportjournalisten als auch Klubs arbeiten für/gegeneinander, aber im Sinne ihrer "Klienten", also den Spielern, hinsichtlich des Images und der Weiterentwicklung deren Karriere. Die Netzwerke sind mittlerweile so engmaschig, das man sagen kann: Sie haben eine eigene Welt, in der KEINER hineinblicken kann und darf. Es wird dort gelogen und manipuliert, um eben SEINE INTERESSEN durchzubringen. Letztlich wie das alltägliche Business in den bisherigen anderen Wirtschaftszweigen.
Im Grunde ist es so, das die Berichte der Journalisten wie Plettenberg oder Falk und wie sie alle heißen, letztlich die "taktischen Anweisungsaussagen" der Berater als auch der PR der Klubs folge leisten. Knackig wie eben gelernt die Schlagzeilen, scharf und hart. Auch Berater sind geschult in Sachen "Funktionen der Propaganda via Journalismus".
Das erste Angebot von 40m wurde ja angeblich abgelehnt.
Das zweite soll ruckzuck folgen. Wer plaudert das dermaßen immer wieder was nach draußen, unglaublich.
Diese Woche soll ein zweites Angebot erfolgen. Ob es schon 60 Mio dann sind ? 🤔💯😂
Warten wir ab, wer am 1.Spieltag im Kader steht.
Zweites Angebot des #FCBAYERN (50MIO+5MioBoni+10%Weiterkaufsanteil) laut BILD/SKY vom #VFBSTUTTGART wohl auch abgelehnt worden. Bei 65Mio ist man für mehr bereit.
Offiziell gibt es dazu nichts.
Interessant wieder mal, wie schnell BILD und SKY diese Informationen bekommen. WER informiert die über eigentlich geheime Unternehmensprozesse ?
Oder arbeiten die alle zusammen ?
Wie eine Auktion.
Dabei ist es recht komplex, wenn allein schon die Basissumme berechnet werden muss seitens des VFB.
Dann kommen erst die Verhandlungen, keine auktionsähnlichen Angebote.
Da wird verhandelt, nicht geschachert.