Forum

Florian Wirtz
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Florian Wirtz

Seite 1 / 2

(@sammuc)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 92
Themenstarter  

Die letzten Tage hat sich einiges getan.
Es gab die Meldungen, dass für Wirtz NUR der FC Bayern in Frage kommt, obwohl ausländische Meldungen sich noch mit einem Wechsel zu Manchester City beschäftigen. Weiterhin wird die
Transfersumme von 1 5 0 Millionen Euro genannt. Weitere Details zu Gehalt etc sind noch nicht
bekannt. Hoeneß allerdings findet all die Berichte "unseriös".

Zuletzt gab Wirtz an: „Es reizt mich auf jeden Fall, auch irgendwann meine Komfortzone zu verlassen und etwas Neues zu erleben.“

Zurück zu Hoeneß, der sich oft medial zum Thema Wirtz einschaltet (weil auch gezielt befragt wird)
und seine "Nähe" zu Hans Joachim Wirtz, der Vater und Berater von Floran.

Transferboss Fernando Carro hatte unlängst aber auch klar betont, es gebe "KEIN ANGEBOT" für Wirtz vom FC Bayern, dem er eine "Show" vorwarf: "Die erzählen so viel, eigentlich gehört sich das nicht." Bayern-Sportvorstand Max Eberl wies das für sich und die Verantwortlichen in der sportlichen Leitung zurück.

Heute gab die BILD vor, zu wissen, das 8-9 Spieler FÜR Wirtz (Finanzierung) den Klub verlassen solle.
Da es zu dem ja auch Gerüchte über das schwächelnde "Festgeldkonto" gab.

Gerüchte über eine "DOPPEL-10" mit Jamal Musiala sind vorhanden, taktisch dürfte es aber eher fast unmöglich sein, beide dominanten Spieler, wobei Musiala der größere Ego sein dürfte, auf diesem Raum zu festigen, da beide den gleichen offensiven Korridor bevorzugen. Vincent Kompany hätte nur die Option, einen Spieler (eher Wirtz) etwas mehr außen Richtung Grundlinie (fast schon ein Linksaußen) zu schieben. Allerdings ist die Frage, wer da überhaupt die Hauptrolle nehmen könnte, da auch Olise sehr häufig angespielt wird und nach dieser Saison (24/25) absoluter Topscorer ist und mit seinen tiefen schnellen Pässen sogar interessanter ist als Musiala/Wirtz.

Es könnten also DREI EGOs Vincent Kompany eher Probleme bereiten.


   
Zitat
(@bruckson)
Mitglied Moderator Registered
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 68
 

Drei Egos, nun ja, du denkst da sicher in erster Linie an Jamal und seine 1vs1-Nummern mit gesenkten Kopf und dem fehlenden Auge für den Mitspieler im Gegensatz zu Olise und auch Wirtz.
DAS wird ein möglicherweise weiterhin kniffeliges Problem sein auf dem Platz.
Haben Musiala und Olise eigentlich in dieser Saison 24/25 bislang häufig "miteinander" gespielt ?


   
AntwortZitat
(@sammuc)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 92
Themenstarter  

Da hast du recht. 
Aber sie wollen eine Art "offensive Führungsrolle" übernehmen.
Sie wollen "auffallen". 
Bei Ribery und Robben war das noch eine "andere" Generation.
Ja, ich komm mit dem Spruch "Viele Köche verderben den Brei..."


   
AntwortZitat
(@bruckson)
Mitglied Moderator Registered
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 68
 

Man wird es sehen, wer die meisten Passes bekommen wird. Hat Werner dazu eine Statistik?


   
AntwortZitat
(@werbo)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 113
 

Hy. Hab gerade erst die Mail erhalten.

------------------------------------------

Empfangene Pässe 24/25

Michael Olise 

60,1 pro Spiel

Jamal Musiala

51,5 pro Spiel

-------------------------------------------

Wichtig noch zu wissen vielleicht:
Olise bekommt 14/Spiel an raumgewinnenden (progressiv) Pässen zugeteilt,
Musiala nur 7/Spiel. Der Grund: Musiala hat seine Anspielposition sehr oft im
tieferen 10er-Mittelfeld, zwischen den 8er bzw selbst auf der 8er-Position.
Da es dort sehr eng ist als auf den Außen, ist sein Bewegungsraum auch sehr begrenzt.

Jetzt Wirtz:

63,2 bzw 68,8 (23/24) pro Spiel trotz der GLEICHEN Position wie Musiala.
Raumgewinnende Pässe: 12,1/Spiel.

Flo wird also trotz engem Raum sehr häufig angespielt (hohes Vertrauen?)

Musiala  51,5
Wirtz      63,2  (fast 23% höher)


   
AntwortZitat
(@bruckson)
Mitglied Moderator Registered
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 68
 

Liegt es vielleicht an der Spielweise von Bayer Leverkusen, dass Wirtz so häufig gesucht wird ?


   
AntwortZitat
(@werbo)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 113
 

Teilweise sicherlich. Sie legen grundsätzlich mehr Wert auf sicheres Kurzpassspiel, vor allem 23/24. Bayern versucht schneller und mit weniger, aber mehr vertikalen Pässen die RedZone zu erreichen.


   
AntwortZitat
(@sammuc)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 92
Themenstarter  

Seit gestern ist ja Manchester City wie ihr sicherlich gelesen habt, stark dran an Florian Wirtz und seinen Eltern. Die waren schnell mal zu den Blues geflogen. Guardiola soll aber nicht anwesend gewesen sein, aber man kann nicht ausschließen, das er schon mal mit Wirtz telefoniert hat.
Möglicherweise ist dieser Thread schneller wieder zu als gedacht. Warten wir es mal ab.


   
AntwortZitat
(@bruckson)
Mitglied Moderator Registered
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 68
 

Die scheinen in Manchester eher weiter zu sein, sagt mir mein bescheidenes Bauchgefühl. Zudem wäre es taktisch unklug, den stärksten Konkurrenten und stärkstes Team der Bundesliga noch stärker zu machen und sich in der Kraft direkt im Vergleich zu schwächen.


   
AntwortZitat
(@thomash)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 39
 

Die Familie sieht sich die Perspektiven sehr genau an.
Wenn man noch eine wichtige Komponente dazufügen würde, nämlich, das Liverpool
als auch Manchester City neben Real Madrid und Arsenal die einzigen Topklubs sind,
die lange ihre Coaches behalten. Zudem sie kein tägliches Halligalli haben wie in 
München, wo jeder Pups kommentiert wird seitens Presse und Fans.
Die Vereinsanlagen sind nicht schlechter, vielleicht sogar noch komfortabler.


   
AntwortZitat
(@bruckson)
Mitglied Moderator Registered
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 68
 

Jetzt angeblich gab es gar keine Treffen in Blackpool ?

https://www.liverpool.com/liverpool-fc-news/features/florian-wirtz-transfer-man-city-31644749


   
AntwortZitat
(@sammuc)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 92
Themenstarter  

Letztlich schreiben alle "irgendwas". Wir sollten einfach abwarten, was passiert. Die Gossip Grütze überall ist wie immer vage. Wenn Wirtz nach München wechselt, interessiert es uns hauptsächlich, ansonsten nebenbei interessant.


   
AntwortZitat
(@bruckson)
Mitglied Moderator Registered
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 68
 

Auf unserem X-Kanal gab es nun folgenden Link:
https://madriduniversal.com/xabi-alonso-wants-real-madrid-to-move-for-e140m-rated-bayern-munich-top-target/

Dort heißt es, das Real Madrid einen ziemlich großen Vertrag (100 Mio Euro-Gehaltsreichweite) plus Transfersumme (130-150m) für Florian Wirtz abschließen wollen, weil Modric mit 40 nicht mehr so häufig aktiv sein wird. Eine 3er-Achse Mbappe, Wirtz, Vini jr und dem jungen Endrick wäre international auf Jahre fast unschlagbar. 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 6 Monaten von Mark Bruckson

   
AntwortZitat
(@sammuc)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 92
Themenstarter  

Ursprünglich hieß es ja deutlich, dass Florian Wirtz NICHT zu Real wechseln wolle, wobei wir wissen,, das die Wahrheit selten in den Medien auftreten tut. Sollte es geschehen, dann Hut ab vor der neuen Offensiv-Macht. 


   
AntwortZitat
(@bruckson)
Mitglied Moderator Registered
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 68
 

Angeblich soll Football-CEO Michael Edwards nach Boston geflogen sein, um den Wirtz-Transfer bestätigen zu lassen. In Boston gibt null Berichte, die englischen Medien zitieren nur die Show von Christian Falk (SPORTBILD). Kein anderer Journalist weiß etwas, bestätigt diese Behauptung.
Angeblich soll Fenway Sports Boss John Henry die ganze Zeit in Liverpool hocken.
Okay, wir kennen die Spielchen. Am Ende zählt wie immer nur ein FAKT: Die Unterschrift.


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: