Ich hatte den Eindruck, da findet ein Trainingsspiel gegen Slalomstangen statt.
Leverkusens Spieler bewegten sich kaum, sie verschoben langsam und sicherlich
defensiv nicht schlecht, aber im Spiel gegen den Ball als auch die Handlungsfähigkeit war so ermüdend. Ist die Bundesliga echt so eingestellt ???
Das Bayern-Pressing war solide, nicht extrem, aber punktuell sofort auf den Ball-empfänger. Oft zu sehen: Leverkusen hielt zu lang immer den Ball, weil sie überhaupt nicht das Kurzpassspiel aufbringen konnten, weil auch die Mitspieler nicht in der Nähe und anspielbar waren.
Hy Leute. Wo ist die Diskussion gestern geblieben ?
Okay, geb noch eben meinen Senf dazu.
Die Daten offenbaren fast die gleichen wie gegen Gladbach.
Bis auf den Ballbesitz, der bei Leverkusen mit 40% bestand, sie aber
nur 9 Attacks an die Box schafften und insgesamt null Gefahr wie auch Gladbach ausgestrahlt haben. Der Unterschied zum 18. war eher gering. Wir sprechen hier vom Meister 2024. Hier hat sich gestern nicht nur ein weiterer Konkurrent für diese und wohl auch die nächsten Jahre verabschiedet, sondern erneut zeigt es sich, das kleine Risse (Wirtz, Alonso, Frimpong, Boniface) bereits ein Topteam in der Liga nach unten stossen kann.
Das ist ein Thema ja für die Bundesliga. Dreesen hatte ja gestern auf der JHV dieses Problem via Auslandsvermarktungs-Beispiel gut angebracht.
Beziehe mich jetzt da erst einmal nur auf Leverkusen.
Die haben viele wichtige Spieler abgegeben plus Trainer, der sie historisch
zum DEUTSCHEN MEISTER machte.
Andere Frage: Spielt Bayern wesentlich besser als unter Nagelsmann und
Tuchel ? Ich würde eher sagen, das sie auf weniger Gegenwehr treffen als
die letzten 3 Jahre. Mein ganz persönlicher Eindruck.