fcb-forum.net – News & Analysen rund um den FC Bayern München
  • Home
  • Fan & News
  • Transfergerüchte
  • Kader 19/20
  • Spielplan 19/20
  • Forum
  • fcb-forum.NET-TV
  • Analysen
    • Daten & Analysen 18/19
    • Daten & Analysen 17/18
    • Daten & Analysen 16/17
    • Daten & Analysen 15/16
    • Daten & Analysen 17/18
    • Daten & Analysen 14/15
      • Saisonwerte
    • Daten & Analysen 13/14
    • wahretabelle.de
  • Rankings
    • Ranking Reports offensiv
    • Ranking Reports defensiv
You are here : fcb-forum.net – News & Analysen rund um den FC Bayern München » Champions League, Clubnews, Nachwuchs, Specials » Umbruch kann richtig teuer werden

Umbruch kann richtig teuer werden

Posted By PP am 09 Nov 2018 um 16:18. Under Champions League, Clubnews, Nachwuchs, Specials    
Post Views: 656

24.11.2017, JHV beim FC Bayern. Der Umsatz: 641 Mio. Festgeldkontobetrag soll bei 220 Mio Euro liegen. Allerdings ist es nur noch berühmt, nicht mehr berüchtigt. Der Grund ist marktwirtschaftlich fast zu bezeichnen. 2007 bekam man einen 23jährigen schon international guten Ribery für damalige Verhältnisse kleine „25 Mio Euro“. Die Schätzung des Festgeldbetrages ca. zwischen 60 und 90 Mio Euro. 2007 investierten sie ca. 75 Mio Euro in neue Spieler, nachdem Uli Hoeneß es nicht akzeptierte, das ein Klub wie der VfB Stuttgart Meister wurde. Also ein Drittel kostete allein Ribery.

Würde man heute also einen 24jährigen Dybala (Mbappe-Beispiel noch extremer) für 100 Mio Euro verpflichten, wären es schon 45% des Festgeldbetrages. Also die Hälfte futsch. Ribery hat bis heute eingeschlagen. Aber würde es Dybala nicht tun, würde er möglicherweise verkauft, aber um ihn loszuwerden, würde man definitv Minus machen.

„Wenn ich in 2-3 Jahren meinen Job übergebe, können mein Nachfolger mit dem Geld machen, was sie wollen.“ Zitat Uli Hoeneß aus einem Interview beim „sächsischen Wirtschaftsdialog saxxess“ in Dresden, der Eintritt kostete dort übrigens rund 600 Euro. Nun ja, wer hat der hat. Allerdings ist es 2021 oder 2022 dafür schon fast zu spät.

Scouting und Merchandising

Das internationale Scouting noch detailierter und sorgfältiger im Jugendbereich, die Preise steigen weiter, gerade für Top-Talente, das sie heutzutage einen unglaublichen Rendite-Wert haben. Ein Messi oder ein CR7 heutzutage, wo man den Vermarktungs/Renditewert ermittelt, würde sogar noch etwas mehr kosten als ein Mbappe. Die Erlöse, die ein CR7 erwirtschaftete in den Real-Madrid-Jahren (kam 2009 für 94 Mio von ManU) sind unglaublich. Seine Tore, sein Anteil an der Erwähnung von Real Madrid, die allzähligen jährlichen Trikotverkäufe weltweit. Bei der fortgeschrittenen globalen Vermartkung seit dem CR-Transfer kann man 1,2 bis 1,5 Mio verkaufte Trikots jährlich ausgehen.

220 Mio Euro also. Für einen sehr kalten extremen breiten Umbruch, der sich künftig immer mehr anbahnt, ist der Betrag absolut nicht ausreichend. Das zeigen wir an einer Beispiel-EK-Liste auf.

Einkaufliste für 2019
2 international hohes Niveau junge Aussenverteidiger ( 20-23). Beispiel: Klostermann von RB Leipzig (Vertrag bis 2021) wäre eine Idee, aber Rangnick wird eher mit ihm verlängern wollen. Benjamin Henrichs von AS Monaco würde 45 Mio minimum kosten, Vertrag bis 2023. Zwar erst Sommer 2018 dorthin gewechselt, aber die AS hat große sportliche Probleme trotz neuem Trainer mit Spielerlegende Thierry Henry. Beide Spieler wäre wahrscheinlich noch eher günstig zu haben, denn junge TOP-Verteidiger wachsen wie schon immer nicht auf den Bäumen.

TOP-Stürmer, um die 22-24, zeigt auch, das er gegen große Klubs treffen kann. Ein Problem, das Lewandowski in seiner gesamten Karriere verfolgt.
Natürlich fällt hier sofort der Name Timo Werner, der zudem ein flexibler 9er ist. Natürlich wäre auch ein Gabriel Jesus (21) interessant, allerdings würde dieser nicht unter 100 Mio kosten. Erledigt. Ob ein Timo Werner für nur 50 Mio wechseln würde, auch das ist eher unwahrscheinlich. Ein Keita ließ RBL erst für 70 Mio zu Liverpool ziehen. Egal, welchen jungen starken 9er man in Europa sich anschaut, die Verträge lang, die Bereitschaft der anderen TOP-Klubs bleibt, 70-120 Mio Euro dafür auszugeben.

Backup für Coman und Gnabry
Es war immer ein Problem, „Robbery“ bei Verletzungen gleichwertig zu ersetzen. Dies hat wohl auch den einen oder anderen Titel mal gekostet. Grundlinienspieler wier diese sind mittlerweile „Halbfeld-Offensivspieler“, die Aussen, im Halbfeld, zentral und sogar den 9er ersetzen könnten. Reine „Robberys“ werden gar nicht mehr ausgebildet. Zu einseitig. Hier wäre erneut Timo Werner zu nennen, ein deutscher Prototyp eines solchen „Halbfeld-Off“. Aber man bräuchte eben 2 davon, die zudem in der Lage sind, 34 km/h in einem Sprint abzulegen, wenn nötig. Ein Sane wäre so ein Spieler, aber nicht unter 115 Mio Euro zu bekommen. Daher kostete auch ein Mbappe mit 19 sogar 145 Mio, weil überall in der Offensive einsetzbar. Überall.

Nachfolge-IVs
Zudem werden Spieler wie Müller (September 2019 schon 30) nicht jünger, für Hummels und Boateng müsste man 2x Tilo Kehrer geholt werden, den man aber im Sommer 2018 verpasste. Tuchel griff sich den Ex-Schalker, holte ihm für läppische 37 Mio. Aktueller Kaufwert nun: Nicht unter 75 Mio Euro, bei gleichbleibender Leistung nicht unter 100 mehr zu bekommen.

Nennen wir einfach eine Summe, wenn all diese Spieler 2019 ersetzt oder gebackuped werden müssen: 300 Mio Euro. Ohne die 42 Mio Euro für einen 2019 dann schon 28jährigen James. Die 300 Mio Euro noch niedrig kalkuliert.

Die günstigste Variante wäre: Ein Besuch ins Nachwuchsleistungszentrum. 😉

Comments are closed.

« Nabil Fekir will zu Chelsea oder Bayern
BVB verweist FCB in taktischen Schranken – MA – 1819/11 – B V B 3:2 – »
  • Related Articles From This Category
    Rummenigge weiter gegen Superleague

    Rummenigge weiter gegen Superleague

    Published On 23 Jun 2020  

    Dominanz pur. Die Bundesliga staunt und schaut nach oben, zum FC Bayern. Zu recht oder gar ...

    CL-AUS ist Imageschaden

    CL-AUS ist Imageschaden

    Published On 28 Apr 2019  

    Klare harte ernste ehrliche Worte vom CEO des FC Bayern München AG, Karl Heinz Rummenigge. ...

    FC Bayern München – FC Liverpool – Taktische Defizite

    FC Bayern München – FC Liverpool – Taktische Defizite

    Published On 14 Mrz 2019  

    Nun ist man also ausgeschieden nach 0:0 und 1:3. Aber es war auch irgendwie zu ...

    Es locken wieder Millionen

    Es locken wieder Millionen

    Published On 12 Mrz 2019  

    Morgen geht es im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Liverpool auch um viel ...

    Nachwuchs goes CL

    Nachwuchs goes CL

    Published On 04 Sep 2018  

    Dies ist schön zu lesen, diese Information. Die sogenannte A-Liste mit insgesamt 24 Spielern wurde ...

  • Shortnews
    Abonniere unsere
    Tweets von @fcbforumnet
  • Scroll Press News FCB
  • Experten für Aufhebung 50+1
  • Letzte Artikel
    • Kick & Rush reloaded 26. August 2020
    • 13 Faktoren zur Bildung der Ablösesumme 27. Juli 2020
    • Nach Pavard-Verletzung reales „Was wäre wenn“-Szenario 26. Juli 2020
    • Cuisance zeigt Qualität – MA34 1920 WOB 4:0 – 29. Juni 2020
    • Bayerische Kognition 23. Juni 2020
    • Rummenigge weiter gegen Superleague 23. Juni 2020
    • Goretzka-Power dahoam – MA33 1920 SCF 3:1 – 22. Juni 2020
    • Tanguy Kouassi fast in München 22. Juni 2020
    • Medien-Farce bei Sane, Havertz & Co 21. Juni 2020
    • Null-Offensive beschert Meisterschaft – MA32 1920 WER 1:0 – 18. Juni 2020
    • Offensive ein Fremdwort – MA31 1920 GLA 2:1 – 15. Juni 2020
  • Oliver Kahn zum Nübel/Neuer-Thema
  • Last FCB-Matches
    04.07.20 - Leverkusen - FC Bayern 2:4
    27.06.20 - Wolfsburg - FC Bayern 0:4
    20.06.20 - FC Bayern - SC Freiburg 3:1
    20.06.20 - Magdeburg - FCB II 2:2
    17.06.20 - FCB II - SV Meppen 5:1
    16.06.20 - Werder - FC Bayern 0:1
    13.06.20 - FC Bayern - Gladbach 2:1
    10.06.20 - FC Bayern - E.Frankfurt 2:1
    06.06.20 - Leverkusen - FC Bayern 1:4
    03.06.20 - FCB II - Preußen Münster 3:2
    30.05.20 - FC Bayern - F.Düsseldorf 5:0
    30.05.20 - FC Ingolstadt - FCB II 1:2
    26.05.20 - B V B - FC Bayern 0:1
    23.05.20 - FC Bayern - E.Frankfurt 5:2
    17.05.20 - Union Berlin - FC Bayern 0:2
    08.03.20 - FC Bayern - FC Augsburg 2:0
    08.03.20 - FCB U19 - VfB Stuttg.U19 3:1
    07.03.20 - FCB II - Sonnengroß.A. 2:0
    04.03.20 - S04 - FC Bayern 0:1
  • Stonies Meinung über Transferstaus, Kovac & Systeme
  • Marc Stone stellt neues Liga-Modell vor
  • Story of Alphonso Davies
  • Lewandowskis Fünf
Impressum
Copyright © 2021. All Rights Reserved.
Rediant WordPress Theme By MagPress
Thanks To Online Casino

Presseportal fcb-forum.net (Service für FC Bayern-Fans), gehört zum fcb-forum.net, alle Rechte vorbehalten. Diese Inhalte dienen ausschließlich zur redaktionellen Nutzung und zur individuellen Information des Nutzers. Eine Speicherung in Datenbanken sowie jegliche Weitergabe an Dritte im Rahmen gewerblicher Nutzung oder zur gewerblichen Nutzung sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch fcb-forum.net oder durch die Authoren sowei Verlage der Orginaltexte . fcb-forum.net haftet nicht bei Fehlern oder Störungen im Dienstbetrieb, bei Lieferschwierigkeiten, inhaltlichen oder sowei textlichen Fehlern, außer in Fällen eines groben Verschuldens. Für den Fall, dass Sie die Inhalte der Authoren und Verlage (Rechteinhaber/Hafter der Inhaltstexte) weitergeben, speichern oder gewerblich nutzen möchten, bieten wir Ihnen an, sich dafür bei den Kontaktadressen, die sie unter dem jeweiligen Inhaltstext ersehen können, zu melden. Das presseportal fcb-forum.net dient nicht der gewerblichen Nutzung. Fragen richten sie bitte an pp@fcb-forum.net

Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube

Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy