Gerade berichtet BILDplus von einem angeblichen Abschied im kommenden Sommer vom FC Bayern. Warum, ist gar nicht bekannt und bestätigt. Denn Corentin Tolisso will gar nicht weg, denn er will kämpfen. Dies ist auch bekannt und bestätigt worden.
Nach seiner ersten guten Saison war der Kreuzbandriss Anfang seiner 2.Saison ein erster Karriereknick, wo er zunächst mit klarkommen musste.
Die Rückkehr erfolgte erwartungsgemäß nicht ganz einfach. Sicherlich eine Menge Angst durch Kopfkino, das die bisher unglaubliche Karriere für den Menschen Tolisso plötzlich immer mehr nach unten schreiten könnte.
„Ich frage mich selbst viele Dinge: Wird mein Knie wieder, wie es war? Werde ich wieder so gut wie vor der Verletzung?“, so Tolisso im Herbst 2019. Kopfkino eben.
Auch der damalige Physiotherapeut Marko Bokan bestätigte und erklärte kurz das Problem von „Coco“: „Dass ein Profisportler besonders auf seinen Körper hört und jede kleinste Bewegung interpretiert, ist vollkommen normal. Schließlich hängt die ganze Karriere von seiner Gesundheit ab. Profis machen sich deswegen sogar meist mehr Gedanken als Hobbysportler.“
Aber er hat noch lange Vertrag, bis Sommer 2022. Der FC Bayern weiß, was er kann. Seine letzten Kurzauftritte waren ja nicht schlecht. Aber auch Hansi Flick muss schauen, das er seine Mittelfeldspieler offensiver mehr einbindet, denn gerade Coco Tolisso ist mehr auf der zentralen 8er und Zehner unterwegs.
Solche Spieler braucht der deutsche Rekordmeister für die Zukunft.