Die Sportbild berichtete (natürlich ohne wirklich Informationen zu besitzen) darüber, das Thomas Müller den Verein verlassen würde. Sogar schon im Winter, der Grund sei wenig Spielzeit und der Trainer, der ihn wohl nicht mehr wirklich benötigt.
Müllers jahrelanger Berater und Ex-Spieler Ludwig „Wiggerl“ Kögl stellte klar, das Thomas Müller (30) immer Klubs interessiert sind. Das war schon immer so, als er 20 war, und es wird auch so weiterbestehen das Interesse (alle wurden abgelehnt). Nur wegen weniger Spielminuten wird, gerade ein Müller, der es als eine absolute Wichtigkeit ansieht, für den FC Bayern sich zu stellen, wird kein vorzeitiger und überhasteter Wechsel stattfinden.
Thomas Müller gilt laut fcb-forum.net als „Chef“ der Mannschaft, als Antreiber und absolute Ikone in Sachen Motivation und Wille, was ein Fussballspieler benötigt, um den Erfolg zu gewährleisten. Daher könnte Müller eher eine Gefahr für Niko Kovac sein, sollte dieser nicht die Entwicklung des Teams so fördern, wie es Müller sich wünscht.
Thomas Müller wurde seit Beginn unter Louis van Gaal 2009 insgesamt 8x Deutscher Meister, 5x Pokalsieger, wurde 2013 Champions League-Sieger unter Jupp Heynckes und 2014 mit der DFB-Elf Weltmeister in Brasilien. 2010 wurde er Torschützenkönig bei der selbigen WM.