Auf dem Feld wirkt er oft unauffällig, aber in den wichtigsten Aktionen dann Recht effektiv. Leon Goretzka (24). In Bochum geboren, durch die Jugend des dortigen VfL, eben ein Kind des Ruhrgebiets.
Sein Wechsel im Sommer 2018 bereits im Winter bekanntgeworden, mit viel Spot und Hohn begleitet. Aber interessiert hat ihn das nicht. Leon Goretzka.
Er ist während der 90 Minuten sicherlich kein großer Wortführer, auf der einen oder anderen PK sagt er dann klar seine Meinung, oft mit der einen oder anderen Botschaft gekoppelt („Ich bin ein Kind des Ruhrgebiets. Da antwortet man auf die Frage nach der Nationalität Schalke, Dortmund oder Bochum“).
Über diesen Weg kann er der zweite Chef im Mittelfeld werden, falls es Joshua Kimmich (24) schnell und zuerst gelingt. Künftig soll der gebürtige Rottweiler fest auf der 6er spielen nach vorn leiten, via Goretzka, den 8er, der die leise effektive Stimme des Angriffs werden soll (In 40 Bundesligaspiele für Bayern 18 Scorerpunkte). Seine Spielweise ist recht unauffällig, unspektakulär, fast unsichtbar. Aber eben effektiv und dann kraftvoll.
Hansi Flick hält eine Menge von Goretzka (15 Spiele, 8 Scorerpunkte), und Kimmich, die Wertschätzung ist enorm und kann zum Topduo in Europa werden.