UPDATE – 28.07.19, 10:37 –
Laut verschiedenen englischen Medienberichten soll Odoi nun kurz vor einer klar angebotenen Vertragsverlängerung und hohem Salär (105000 Euro/Woche) stehen. Zwar wurde diese Meldung nicht offiziell bestätigt, aber der Vertrag liegt definitiv vor. Nur Odoi selbst, der sich aktuell in der Reha befindet, kann diese Spekulationen, die in diesem Jahr stattfanden, sofort beenden.
UPDATE – 05.06.19, 12:41 –
Chelsea hat bereits im März einen deutlich finanzstarken Vertrag vorgelegt. Dort bietet der Londoner Klub Odoi rund 100000 Pfund/Woche an (in Euro ca 5,5 Mio netto), auf insgesamt 5 Jahre ausgelegt. Beide Interessenten sind mittlerweile bei einer zeitnahen Einigung. Die Unterschrift soll noch diesen Monat vollzogen werden.
UPDATE – 03.05.19, 12:53 –
Der bekannte Journalist Guillem Balague glaubt, dass Callum Hudson-Odoi einer der bestimmten Aufbauspieler von ManU-Coach Ole
UPDATE – 04.01.19, 16:44 –
Gianfranco Zola (Co-Coach bei Chelsea) will um Odoi kämpfen und bittet ihn dringends um Geduld. „Für einen 18-Jährigen hat er sehr viel Potenzial. Ich weiß, dass er nicht so viel gespielt hat, wie er gern wollte, aber das ist der Qualität der Spieler vor ihm geschuldet. Ich habe ihm schon gesagt: Es ist keine Zeitverschwendung. Es ist Zeit, in der du dich verbessern kannst.“
UPDATE – 03.01.19, 12:11 –
Das neue Angebot von 33 Mio Euro bus ggf. Bonuszahlungen seitens des FCB scheinen wohl auch nicht auszureichen. Chelsea überdenkt sogar nun eine Bereitschaft, Odoi weitere 5 Jahre zu behalten oder am Ende zu RBL nach Vertragsunterzeichung auszuleihen.
UPDATE – 02.01.19, 16:14 –
Chelsea fordert eine Rückkaufklausel (unter bestimmten Bedingungen können die Blues Odoi zurückkaufen).
RB Leipzig wäre mit dieser Vereinbarung zufrieden, aber die Bayern sind nicht bereit, dies mit einzubeziehen in den Vertrag, nachdem in dieser Woche mehrere Angebote abgelehnt wurden.
UPDATE – 31.12.18, 17:23 –
Jetzt wird es teuer. Laut Informationen des FC Chelsea und des „Mirror“ sollen die Blues nun ca. 40 Mio Pfund (ca. 44,5 Mio Euro) für die Restlaufzeit fordern. Auch RB Leipzig will wohl weiterhin mitbieten wollen. Bei Chelsea hat Hudson-Odoi einen Vertrag bis 2020.
UPDATE – 29.12.18, 13:39 –
Entsprechende Berichte kursierten seit einigen Wochen. Nun hat die „Daily Mail“ erstmals auch von einem konkreten Angebot der Münchner berichtet: Demnach bieten die Bayern eine Ablösesumme von „nur“ 13 Millionen Pfund (14,4 Millionen Euro). Bei Chelsea hat Hudson-Odoi einen Vertrag bis 2020, kam in der Premier League in dieser Saison aber nur ein Mal zum Einsatz. Chelsea würde sich dem Bericht nach eine Rückkaufoption sichern wollen. Die Ablösesumme der Bayern liegt allerdings verdächtig niedrig für 1,5 Jahre-Restkaufwert. Möglicherweise könnte es sich eher um eine Leihgebühr handeln. Auch Coman war zunächst ein Leihspieler.
UPDATE – 17.12.18, 22:07 –
Schon seit Wochen soll der FC Bayern an Callum Hudson-Odoi vom FC Chelsea interessiert sein. Nach den Gerüchten um einen Wechsel von BVB-Spieler Christian Pulisic zu Chelsea erhöht sich die Transfer-Chance für den FCB. Pulisic nach London wird nach Informationen der „Daily Mail“ immer konkreter. Aufgrund der Top-Besetzung in der Offensive hat Hudson-Odoi Angst, keine Einsatzzeiten zu bekommen. Eigentlich als größtes Talent der Chelsea-Akademie, aber fraglich plötzlich. Der 18-Jährige hat für die Blues 4 Spiele in der Europa League bestritten und dabei 1 Tor erzielt. Da der Vertrag des Engländers im Sommer 2020 ausläuft, könnte Chelsea einen Verkauf schon im nächsten Januar für ca. 30 Millionen Euro forcieren. Neben Bayern sollen auch RB Leipzig und die AS Monaco interessiert sein. Allerdings liegen die Monegassen sportlich unter ihrem neuen Coach Thierry Henry weit hinter den Erwartungen.
1st-Artikel – 29.11.2018, 11:25 –
Laut den Informationen der britischen „Sun“ haben die Bayern, die mittelfristig nach Nachfolgern für die Flügel-Routiniers Arjen Robben (34) und Franck Ribéry (35) suchen, derzeit im Poker um den 18-Jährigen die Nase vorn. Der Bundesligist strebe einen Transfer bereits im Winter an. Odoi kann beide Flanken und im offensiven Zentrum spielen.
Hudson-Odoi steht noch bis 2020 beim FC Chelsea unter Vertrag, aber Verhandlungen über eine Verlängerung des Kontraktes stagnieren, weil der Offensivspieler kaum Spielzeit in der ersten Mannschaft bekommt. Erst zweimal war Hudson-Odoi zu Kurzeinsätzen in der Europa League gekommen, einmal durfte er nur im Community Shield ran. Ansonsten kickt er in der U23 der „Blues“. Der junge Spieler merkt das Interesse, und will, so wie sein Berater (Familienangehörige) auch, mehr Spieleinsätze, um seinen Wert zu präsentieren.
Auch der FC Barcelona, Juventus Turin und der FC Arsenal sowei sogar BVB und RB Leipzig sollen an den U17-Weltmeister Hudson-Odoi interessiert sein. Laut „Sun“ sei es jedoch fraglich, ob Chelsea eines seiner größten Talente bereits im Winter ziehen lassen würde.