Vercoachen kann sich jeder Coach. Guardiola wird dieser Begriff immer noch nachgetragen, als er Müller und Ribery damals gegen Barca nicht aufstellte. Guardiola hatte aber einen Plan, der insgesamt war nachvollziehbar. Ribery war zudem damals angeschlagen.
Und heuteabend, Ancelotti gegen Real Madrid ?
Hier gab es 4 Fehler, die Ancelotti begangen hat.
1.Fehler war die taktische Information vor dem Spiel. Müller: „Wir hatten etwas Angst vor den Kontern, deswegen haben wir zunächst abgewartet“.
Kurios, denn ist zwar Real ausgestattet mit Top-Konterspielern, aber damit nahm Ancelotti plötzlich den offensiven Spielern diese „Freiheit“, die sie unter Ancelotti wieder hatten nach 3 Jahre Guardiola. Allerdings war unter Coach Guardiola es so, das er…siehe gleich Fehler 4.
2.Fehler, obwohl der Ansatz richtig war. Thiago sollte Müller unterstützen. Denn Müller allein war nie eine Lösung, weil Müller für andere Missionen wichtig war, was heute u.a. wiederum fehlte. Ancelotti gab Thiago aber keine Aufgabe bezgl. des Zusammenspiels mit „Robbery“. Reals Abwehr war richtig gut, sie standen und verschoben sich ideal. Also musste hier ein kreatives Zusammenspiel erfolgen auf Basis von finalen Pässen. Stattdessen die üblichen Robben-Dribblings, aber Real hatte schnell 2-3 Spieler gegen Robben.
3.Fehler der, dass Ancelotti Thiago komplett defensiv degradierte, zudem mit ihm nicht versuchte, aus der Defensive seine Stärken wie Passpiel zu nutzen, um ein Umschaltspiel/Konter zu erreichen. Man ließ sich gerade in Halbzeit 2 derart zurückdrängen, wie man es beim FCB seit Jahren nicht mehr gesehen hat. In der 2.HZ eine Torschussbilanz von 2:16 für Real. Wahnsinn.
Jetzt nun auch der 4.Fehler: Gerade in der Phase, wo ein Team eine neue Idee bzgl. Taktik benötigt, individuelle Umstellungen und Aufgaben erforderlich sind, da ist ein LIVE-Coaching des Trainers gerade heute notwendig. Hier war die Ruhe eines Ancelottis der 4.Fehler. Ein Guardiola war bekanntermaßen ein Coach, der sofort alles systematisch kurzfristig änderte. Über eine Einwechslung oder gar Startelfeinsatz von Kimmich kann man auch noch debattieren.
Fazit: Vercoachen kann man sich, aber soviele Fehler auf einmal zu begehen, ist schon bemerkenswert.